Leistungsanbieter
Cursdorf - Historisches Glasapparatemuseum Cursdorf

In unserem Museum können die Besucher eine kleine physikalische Zeitreise unternehmen. Nach der Erfindung der Gasentladungsröhre 1857 durch Heinrich Geißler, in Neuhaus am Rennweg geboren, hielt sie in vielen technischen Bereichen Einzug. Ohne deren Fortentwicklung gäbe es heute keine Leuchtstoff-, Braunsche und Röntgenröhren. Bestaunen Sie diese, mit außergewöhnlichem handwerklichen Geschick hergestellten Röhren.
Anschrift | Historisches Glasapparatemuseum Cursdorf 98744 Cursdorf Ortsstraße 23 Tel: (036705) 6 20 70 Fax: (036705) 2 01 72 Internet: http://www.glasapparatemuseum.de |
---|---|
Vorteil | 0,50 EUR Ermäßigung auf den Eintritt |
Öffnungszeiten | Di-Do 10.00-12.00 Uhr, Di u. Do auch 13.00-15.00 Uhr Vorführungen auf Anmeldung ab 8 Personen |